
Referenz: 2399A
Buchstabe Höhe 15mm (1 Stück)
Einzelbuchstaben Höhe 15 mm !!! Wählen Sie unten die gewünschten Buchstaben aus bevor Sie es in den Warenkorb legen. !!! Duch das schneiden ist die Oberfläche etwas verfärbt.
Referenz: 2399A
Einzelbuchstaben Höhe 15 mm !!! Wählen Sie unten die gewünschten Buchstaben aus bevor Sie es in den Warenkorb legen. !!! Duch das schneiden ist die Oberfläche etwas verfärbt.
Referenz: 2413-15
Das Wort welcome in geschwungener Schrift in verschiedenen Grössen.Anhand der gebrechlichkeit, wird es dementsprechend verpackt und zum Packetpreis versenden. !!! Wählen Sie unten die gewünschte Grösse aus bevor Sie es in den Warenkorb legen. !!!
Referenz: 2078
Marke: ROKR
Modellgrösse: 252 x 230 x 165 mm Anzahl der Bauteile: 233
Referenz: 2437-15
Marke: NoName
Modellgrösse: Diverse Grössen Anzahl der Bauteile: 1 Stück !!! Wählen Sie unten die gewünschte Grösse aus bevor Sie es in den Warenkorb legen. !!!
Banner
Modellgrösse: | 240 x 103 x 123 mm |
Anzahl der Bauteile: | 133 |
Bauen Sie ihn zusammen und entdecken Sie, wie Drehzahlmesser funktionieren.
Ein Drehzahlmesser ist eine Vorrichtung, mit der die Drehgeschwindigkeit verschiedener Teile von Motoren oder anderer Mechanismen gemessen wird. Er rechnet in Umdrehungen pro Minute (UPM). Der Drehzahlmesser misst und monitorisiert auch die Belastungsgrenzen, um die UPM zu reduzieren oder zu erhöhen, damit der Motor oder Mechanismus im Rahmen seiner optimalen Parameter läuft.
Der Drehzahlmesser wurde 1817 von dem deutschen Ingenieur Dietrich Uhlhorn erfunden. Diese Erfindung war eine spezielle Vorrichtung, die die Zentrifugalkraft maß. Ab 1840 wurde sie in Zuglokomotiven und später in Autos und Fahrzeugen aller Art eingesetzt.
Drehzahlmesser werden in Mechanismen verwendet, bei denen die UPM exakt verfolgt werden müssen, um nachteilige Folgen von Überlastungen zu vermeiden. Schlaue Fahrer wissen dank des Drehzahlmessers, wann sie schalten müssen (in Fahrzeugen mit Handschaltung) und können so die Motorbelastung kontrollieren und damit die Lebensdauer ihrer Fahrzeuge verlängern.
Das 3D-Puzzle Drehzahlmesser aus der Kollektion UGEARS STEM-Lab ist ein voll funktionsfähiges DIY-Holzmodell eines Drehzahlmessers, das Sie noch zusammenbauen müssen. Durch Drehen des Griffs wird die Bewegung über ein Untersetzungsgetriebe übertragen. Dabei werden die UPM erhöht und die beiden Gewichte in der Zentrifugaleinheit verschoben. Je höher die Drehzahl, umso mehr bewegt die Zentrifugalkraft die Gewichte auseinander, die die bewegliche Achse mit dem Schwungrad verschieben. An der Achse ist ein Anzeigemechanismus (Skala) befestigt. Je mehr die Achse verschoben wird (bei zunehmenden UPM), umso mehr wird der Pfeil der Skala bewegt, der dann eine höhere Drehgeschwindigkeit anzeigt.
3D Holz Puzzle zum selber zusammenbauen, empfohlenes Alter: 14+
Achtung: Kleinteile können gefährlich sein für Kinder unter 3 Jahren
![]() |
|
|
|
NATÜRLICH |
OHNE KLEBER |
SELBSTBAUKASTEN |
BILDUNG |
Referenz: 2279
Marke: ugears
Modellgrösse offen: 135 x 65 x 122 mm Anzahl der Bauteile: 157
Referenz: 2278
Marke: ugears
Modellgrösse offen: 115 x 188 x 63 mm Anzahl der Bauteile: 92
Referenz: 2280
Marke: ugears
Modellgrösse offen: 130 x 100 x 110 mm Anzahl der Bauteile: 120
Referenz: 2281
Marke: ugears
Modellgrösse offen: 175 x 135 x 105 mm Anzahl der Bauteile: 163
Referenz: 2533
Marke: ugears
Modellgrösse: 168 x 128 x 106 mm Anzahl der Bauteile: 104
Referenz: 2534
Marke: ugears
Modellgrösse: 173 x 122 x 132 mm Anzahl der Bauteile: 160
Referenz: 2456
Marke: ugears
Modellgrösse: 115 x 103 x 57 mm Anzahl der Bauteile: 109
Referenz: 2542
Marke: ugears
Modellgrösse Zahlenschieber 215 x 110 x 23 mm Modellgrösse Multiplizierer 248 x 255 x 40 Anzahl der Bauteile: 117
Modellgrösse: | 240 x 103 x 123 mm |
Anzahl der Bauteile: | 133 |