
Referenz: 2399A
Buchstabe Höhe 15mm (1 Stück)
Einzelbuchstaben Höhe 15 mm !!! Wählen Sie unten die gewünschten Buchstaben aus bevor Sie es in den Warenkorb legen. !!! Duch das schneiden ist die Oberfläche etwas verfärbt.
Referenz: 2399A
Einzelbuchstaben Höhe 15 mm !!! Wählen Sie unten die gewünschten Buchstaben aus bevor Sie es in den Warenkorb legen. !!! Duch das schneiden ist die Oberfläche etwas verfärbt.
Referenz: 2413-15
Das Wort welcome in geschwungener Schrift in verschiedenen Grössen.Anhand der gebrechlichkeit, wird es dementsprechend verpackt und zum Packetpreis versenden. !!! Wählen Sie unten die gewünschte Grösse aus bevor Sie es in den Warenkorb legen. !!!
Referenz: 2078
Marke: ROKR
Modellgrösse: 252 x 230 x 165 mm Anzahl der Bauteile: 233
Referenz: 2437-15
Marke: NoName
Modellgrösse: Diverse Grössen Anzahl der Bauteile: 1 Stück !!! Wählen Sie unten die gewünschte Grösse aus bevor Sie es in den Warenkorb legen. !!!
Banner
Modellgrösse offen: | 115 x 188 x 63 mm |
Anzahl der Bauteile: | 92 |
Das Pendel ist ein stilisiertes Lern-Modell, eine interaktive Lernanleitung, um die wesentlichen Grundlagen und Funktionsprinzipien dieses Mechanismus kennenzulernen. Das Pendel ist einer der grundlegenden und zuverlässigsten Mechanismen der Zeitmessung. Das Funktionsprinzip dieses Modells basiert auf der Schwingung mit konstanter Amplitude unter dem Einfluss der Schwerkraft (Gewicht) und der potenziellen Energie (Spannkraft) des Gummibands. Das Gummiband treibt den Mechanismus des Modells an und gleicht den Verlust der kinetischen Energie der Pendelschwingungen aus. Der Mechanismus wird mithilfe eines Getriebes mit einem Aufziehrad in Bewegung gesetzt.
Das Modell ist mit einer die Schwingungsfrequenz steuernden Ankerhemmung, einem Gewicht, dem Hemmungsrad, einer Verzahnung, einem Gummiband sowie Sperrhaken und Sperrklinke ausgestattet. Letztere reduzieren Funktionsfehler. Das Modell verfügt über verschiedene Mittel zur Steuerung der Schwingungsfrequenz: das Gewicht des Pendelkörpers, die vertikale Position des Gewichts am Pendel sowie die Spannung des Gummibands.
Erfinder und Zeitpunkt der Erfindung
Erste Untersuchungen zur Pendelbewegungen nahm der italienische Ingenieur Galileo Galilei Ende des 16. Jahrhunderts vor. Er beschrieb die Eigenschaft des Pendels, die Beständigkeit der Schwingungen aufrechtzuerhalten. Im 17. Jahrhundert setzte der niederländische Physiker Christiaan Huygens als erster ein Pendel in einer mechanischen Uhr ein und konnte deren Ganggenauigkeit sicherstellen.
Verwendung
Pendel werden im Wesentlichen in mechanischen Uhrwerken eingesetzt, in denen sie Teil des Startmechanismus sind und für den regelmäßigen Gang sorgen. Im Bereich der Musik werden Pendel als wichtigstes Konstruktionselement in Metronomen verwendet und helfen Musikern zu lernen, beim Spielen ein gleichmäßiges Tempo einzuhalten. Auch bei geologischen Messungen, in der Seismologie, im Sport und der labortechnischen Forschung in den Bereichen Mechanik und Physik kommen Pendel zum Einsatz.
3D Holz Puzzle zum selber zusammenbauen, empfohlenes Alter: 14+
Achtung: Kleinteile können gefährlich sein für Kinder unter 3 Jahren
![]() |
|
|
|
NATÜRLICH |
OHNE KLEBER |
SELBSTBAUKASTEN |
BILDUNG |
Referenz: 2279
Marke: ugears
Modellgrösse offen: 135 x 65 x 122 mm Anzahl der Bauteile: 157
Referenz: 2281
Marke: ugears
Modellgrösse offen: 175 x 135 x 105 mm Anzahl der Bauteile: 163
Referenz: 2541
Marke: ugears
Modellgrösse: 240 x 103 x 123 mm Anzahl der Bauteile: 133
Referenz: 2534
Marke: ugears
Modellgrösse: 173 x 122 x 132 mm Anzahl der Bauteile: 160
Referenz: 2533
Marke: ugears
Modellgrösse: 168 x 128 x 106 mm Anzahl der Bauteile: 104
Referenz: 2280
Marke: ugears
Modellgrösse offen: 130 x 100 x 110 mm Anzahl der Bauteile: 120
Referenz: 2456
Marke: ugears
Modellgrösse: 115 x 103 x 57 mm Anzahl der Bauteile: 109
Referenz: 2542
Marke: ugears
Modellgrösse Zahlenschieber 215 x 110 x 23 mm Modellgrösse Multiplizierer 248 x 255 x 40 Anzahl der Bauteile: 117
Modellgrösse offen: | 115 x 188 x 63 mm |
Anzahl der Bauteile: | 92 |