













Modellgrösse in mm: | 350 x 485 x 220 |
Anzahl der Bauteile: | 585 |
Die Turmwindmühle von Ugears ist mehr als ein mechanisches Puzzle. Es ist ein aufregendes Abenteuer in der Geschichte des alten England. Das Modell basiert auf der Chesterton Windmill, einer zylindrischen Steinturm-Windmühle aus dem 17. Jahrhundert, die außerhalb des Dorfes Chesterton im Bezirk Warwickshire errichtet wurde. Die Windmühle wurde zwischen 1665 und 1933 erbaut und zwischen 1965 und 1974 restauriert. Heute ist sie die älteste Turmmühle in England, in der alle ihre Arbeitsteile erhalten geblieben sind.
Diese einzigartige Konstruktion mit einem gewölbten Sockel wurde vermutlich von einem prominenten Vertreter der damaligen Zeit, Sir Edward Peyto, gebaut, der damals Chesterton Manor gehörte.
Sir Edward war ein begeisterter Mathematiker und Astrologe, was die Vermutung nahelegte, dass die Turmmühle ursprünglich als Observatorium konzipiert wurde. Es gibt keine Beweise, die diese Theorie stützen, und wir können nur vermuten, was den nachmittelalterlichen Adligen dazu gebracht hat, diese wunderschöne und einzigartige Windmühle zu schaffen.
Dieses im viktorianischen Dampf-Punk-Skelett-Stil entworfene Ugears-Modell basiert auf einem Prototyp von Chesterton.
Beim schnellen Drehen erzeugen die aerodynamischen Drehsegel einen ziemlich starken Wind. Es kann auch andersherum arbeiten: Wenn Luft auf die Segel gerichtet wird, werden sie durchdrehen. Verwenden Sie einen Lüfter, um Ihren Kindern zu zeigen, wie echte Windmühlen funktionieren.
Ein Doppelplanetengetriebe mit unterschiedlich geformten Zahnrädern sorgt für die notwendige Drehzahl.
Das Modell wird von einem abnehmbaren Gummibandmotor angetrieben. Sobald der Motor entfernt ist, kann die Windmühle in einem manuellen Modus arbeiten, in dem Sie den faszinierenden komplexen Mechanismus im Detail betrachten und untersuchen können.
Der Gummibandmotor treibt die Segel mittels Schneckenförderer und Zahnradgetriebe an. Die Konstruktion des Zahnradgetriebes umfasst eine Biegeverbindung, die aus vielen kleinen Gliedern zusammengesetzt ist. Der vollwertige Kettenantrieb aus Sperrholz wurde in den Ugears-Modellen noch nie eingesetzt.
Wie eine Wendeltreppe ist der drehbare Sockel des Bogenturms Teil des Schraubenfördermechanismus, der einen Hauptbestandteil des Modellmechanismus darstellt. Die faszinierende Mechanik der sich bewegenden Zahnräder wird Sie lange faszinieren.
Das Ugears-Modell stammt aus dem englischen Prototyp und richtet sich auch an den spanischen Klassiker: Die Tower Windmill wird mit den Figuren des Ingenious Adligen Don Quixote und seines schrulligen Begleiters Sancho Panza geliefert.
Der Ugears Tower Windmill-Bausatz besteht aus nachhaltig gewonnenem hochwertigem Holz und bietet alles, was Sie für die Montage benötigen. Die Qualität der Teile ist erstklassig: Mit einer Lasermethode werden Teile aus einer Sperrholzplatte geschnitten, die präzise Haarschnitte ermöglicht. Die Details müssen aus den Brettern gezogen und zu einem vollständigen Modell zusammengefügt werden. Wie alle anderen Ugears-Modelle verfügt auch die Tower Windmill über eine schrittweise, vollfarbige, wirklich leicht zu befolgende Anleitung in 11 Sprachen (Englisch, Deutsch, Ukrainisch, Französisch, Polnisch, Spanisch, Russisch, Türkisch, Italienisch, Chinesisch und Deutsch) Koreanisch) und erfordert weder Leim noch Spezialwerkzeuge, um vollständig zu einer funktionierenden Windmill zusammengebaut zu werden.
3D Holz Puzzle zum selber zusammenbauen, empfohlenes Alter: 14+
Achtung: Kleinteile können gefährlich sein für Kinder unter 3 Jahren
![]() | |||
NATÜRLICH | OHNE KLEBER | SELBSTBAUKASTEN | BILDUNG |
Für dieses Produkt gibt es noch keine Kundenbewertungen.